TOYTOYTOY ist im Winter 2015/16 mit drei Aktionen präsent:
Die Vorträge/Talks/workshops finden monatlich mittwochabends um 18h30 im Hörsaal der Kunsthochschule Mainz statt.
Vortrag verpasst? Mail an f.nastold@uni-mainz.de
18. November 18h30
Rätsel und Botschaft:
Psychoanalytische Geschlechtertheorien zwischen Beziehung und Gesellschaft
Dr. Nadine Teuber, Frankfurt
02. Dezember 18h00
Gender und visuelle Kultur
Prof. Dr. Nanna Lüth, Berlin
Prof. Dr. Linda Hentschel, Mainz
20. Januar 18h30
Body of work
FAK (feministisches Arbeitskollektiv), Karlsruhe
http://www.fakworks.de/
Was machen wir freiwillig? Wie sind wir zu dem geworden, was wir heute glauben zu sein? Wie können wir sicher sein, etwas zu wollen und nicht es zu sollen?
Psychoanalytische Geschlechtertheorien gehen der Frage nach, wie Geschlechtlichkeit entsteht und mit welchen Folgen der „Mangel“ oder die „Zumutung, nur ein Geschlecht sein zu können“ einhergeht.