Embracing the Ridiculous

Das Institut für Queer Theory wird 10 Jahre –

zu diesem Jubiläum findet am 24. Juni ein Abend gewidmet einer queeren Politik des Lachens statt!

„Mit einer soli Kunst-Auktion, kuratiert von Renate Lorenz, sowie Beiträgen von Nana Adusei-Poku, Anna Daučíková, Naomi Rincon Gallardo, Giegold & Weiß, Judith Jack Halberstam, Werner Hirsch, mindj panthers, Nic Kay, Redecker-Sissies, TAKA TAKA from the House of Hopelezz, Konzert + Reunion von Rhythm King and her Friends und DJ*s SchwarzRund, shushu und Kan Chi.

… subversives Lachen, verletzendes Lachen, erleichtertes Lachen, hysterisches Lachen, verzweifeltes, wütendes, verlegenes, zynisches Lachen,ein Lachen, das im Halse stecken bleibt.

Wann wird Lachen zu einer Strategie der Ermächtigung oder der Subversion bzw. eine Herausforderung für die dominante Ordnung? Was heißt es, den beleidigenden, verletzenden, manchmal sogar tödlichen Effekten des Lachens entgegen zu treten? Wie clever umgehen mit Parodien oder Karikaturen, die auf der Schwelle zwischen Befreiung und Affront tanzen?

Euch erwartet ein Abend mit schlau_poetisch_lustivollen Performances, Videos, Kunst und Musikalische, sowie gesprochenen Worten zu all diesen Fragen.“

party2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s