„Was passiert, wenn ein Mann sich Frauenkleider anzieht, und was geschieht, wenn sich eine Frau wie ein Mann kleidet?
Cross Dressing, das Tragen der spezifischen Kleidung des jeweils anderen Geschlechts, ist ein uraltes gesellschaftliches Phänomen und je nach Epoche und Kultur mit ganz unterschiedlichen Bedeutungen und Ritualen verknüpft.
Heute ist eine in Männerkleidung gewandete Frau in unserer Gesellschaft Normalität, schwerer haben es an gleicher Stelle Männer in Frauenkleidung. Cross Dressing kann Verkleidung sein – auch in Theater und Film -, genauso aber auch Ausdruck von Geschlechtsidentität. Es kann Ausdruck sein von politischen Statements, genauso aber auch ein Mittel der Deckung, um widrigen Umständen entkommen zu können. Und auch als kulturelle oder rituelle Handlung gibt es das Cross Dressing.“
Ein schönes Ausstellungskonzept mit workshops und Concita Wurst, schaut vorbei!
20. März bis 5. Juni 2016
Stadthaus Ulm